Europa und die Welt
Internationale Bildung...
...für ArbeitnehmerInnen und Auszubildende
In der Arbeitswelt werden immer stärker interkulturelle Kompetenzen, Sprachkenntnisse und berufsbezogene
Auslandsaufenthalte vorausgesetzt. Arbeit und Leben führt daher Bildungsreisen und Praktika für Auszubildende, Arbeitslose und ArbeitnehmerInnen überwiegend im europäischen Ausland durch.
...für Jugendliche
Ziel unserer internationalen Jugendbegegnungen ist es, Verantwortung für ein tolerantes, weltoffenes Europa zu übernehmen und die gemeinsamen demokratischen Werte zu fördern.
...für GewerkschafterInnen
Im Rahmen unserer gewerkschaftspolitischen Bildungsarbeit initiieren wir internationale Begegnungen, die Raum für einen intensiven Erfahrungsaustausch schaffen und helfen, die demokratischen Strukturen in Osteuropa weiterzuentwickeln.
...für Fremdspracheninteressierte
In unsere europäischen Seminare ist ein Sprachenprogramm integriert, das auch Anfängern einen Eindruck von der Partnersprache vermittelt und in dem die Teilnehmenden gleichzeitig als Lehrer und als Schüler fungieren. Außerdem bieten wir berufsbezogenen Fremdsprachenunterricht an, der das Lernen an authentischen Orten (Werkstätten, Museen, Bahnhöfen usw.) einbezieht.
BürgerInnen fit machen für die EU
Hierfür werden Projekttage und Seminare für Schulen, Ausbildungszentren und Weiterbildungseinrichtungen angeboten. Wir vermitteln Grundlagenwissen zur EU (Geschichte, Strukturen, Politikbereiche) und informieren über berufliche Möglichkeiten in der EU, z.B. Förderprogramme für Auslandsaufenthalte und EU-weite Jobdatenbanken.
Medien und Kultur
Transnationale Begegnungen im Bereich Medien sind ein weiterer Bestandteil unserer internationalen Arbeit. Ziel ist hierbei, Medienkompetenzen und einen kritischen Umgang mit Medien zu vermitteln. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Medium Radio. Seminare und Projekte, die kulturpolitische Themen umfassen, gehören ebenfalls zu unserem Angebotsspektrum. Beispielhaft zu nennen sind hierbei Musik und Theater.